-
Die Geschichte vom wertlosen Wackerstein, der zu einem gefragten Rohstoff wurde, ist am neuen Geopunkt 13 oberhalb des Steinbruches nachzulesen. Der größte Teil der Grauwacke wird heute im Umkreis von 40 km abgesetzt. Die Lagerstätte im Eulenbachta...
-
Es ist mir ein Bedürfnis, mich bei den Bürgerinnen und Bürgern von Rieder, die mir für 3 Wahlperioden das Vertrauen entgegen brachten, zu bedanken. Darüber hinaus geht mein Dank an alle, die sich aktiv engagierten, unser Gemeinwesen wirtschaftlich un...
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,werte Gäste der Ortschaft Rieder,
die letzten Tage des Dezember 2014 eilen unaufhaltsam der Jahreswende entgegen. Wir blicken mit der Absicht zurück, Gegenwärtiges zu verstehen und tun dies in der Hoffnung darauf, ...
-
Romantischer Abend trotz sommerlicher Frische auf der Roseburg
Obwohl dem Sommer 2014 offensichtlich der heiße Atem ausgegangen war, erfreuten sich zahlreiche BesucherInnen am mit viel Engagement vorbereiteten romantischen Abend im Park der Rose...
-
Bauarbeiten bis zum Jahresende 2013 in der Gemeinde Rieder
Ein Quedlinburger Bürger muss mit geschlossenen Augen durch Rieder gegangen sein, wenn er über einen „sogenannten Stillstand in der Gemeinde Rieder" in einem Leserbrief in der MZ spricht. Sch...
-
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat die Klage zur Bildung der Einheitsgemeinde Gernrode/Harz entschieden, was nun?
Am Donnerstag, dem 17.10.2013, fand die mündliche Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Magdeburg statt. Sie stand von Anfang an unter k...
-
Das wichtigste Ereignis der letzten Wochen in der Gemeinde Rieder war die Bürgeranhörung am Sonntag, dem 01. September 2013, zu der Frage „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Rieder in die Stadt Ballenstedt eingemeindet wird?“. Von 1561 Wahlber...
-
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Rieder kommt durch die vielen, in den Bauplänen nicht eingezeichneten und nicht mehr in Betrieb stehenden Leitungen, schleppend voran. Im ersten Bauabschnitt der L 242 zwischen Rathaus und Grundschule ist die Fahrbahn fer...
-
Mit dem grundhaften Ausbau der Ballenstedter Straße kommen auch Veränderungen auf unsere Grundschule zu. Sie wird an die örtliche Kanalisation angeschlossen und damit müssen alle Klärgruben auf dem Schulhof beseitigt werden. Folge kann nur sein, dass...
-
Auszug aus dem Referentenentwurf zur Gemeindegebietsreform aus dem Jahr 2009 für Gernrode, Bad Suderoe und Rieder
Im Rahmen der 2006/2007 durchgeführten Untersuchungen der Verflechtungsbeziehungen zwischen Mittelzentren und angrenzenden Gemeinden haben...
-
Am 23. Juni 2013 fand die Bürgeranhörung in unserer Verwaltungsgemeinschaft statt. Gefragt wurde „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Rieder in die Stadt Quedlinburg eingemeindet wird?". Ein Vergleich der Ergebnisse von 2009 mit über 90%iger Zustimmun...
-
Am 29.6.13 fällt um 10.30 Uhr unterhalb des Kindergartens der Startschuss zum 5. Seifenkistenrennen in Rieder, bei dem die schnellste, die schönste und die langsamste Kiste mit einer Prämie und einem Pokal belohnt werden. Zum Rennen zugelassen wird all...
-
Am 02. April begannen die Bauarbeiten in der Ballenstedter Straße (L 242 2. BA). Die Vollsperrung wurde auch vollzogen. Es wurde zwischen Gernrode und Ballenstedt die gleiche Umleitung wie im 1. BA über Badeborn oder das Sternhaus ausgeschildert. Eine i...
-
Der Innenministers Holger Stahlknecht besuchte Gernrode am 10. April 2013. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative „Pro Quedlinburg" 30 ausgewählte Einwohner aus Gernrode, Bad Suderode und Rieder einschließlich der Bürgermeister dieser drei Gemeinden ...
-
... und zünftiges Bier vom Fass!!!
Am 01. Mai und am 09. Mai 2013, dem Männertag, findet anlässlich der Eröffnung der Sommerterrasse im Park der Roseburg jeweils ab 12.00 Uhr ein leckeres Spanferkelessen mit frisch gezapftem Bier vom Fass statt. Geni...
-
Der Start in das Jahr 2013 war in allen Bereichen anders als erwartet und gewohnt. Nach einem Weihnachtsfest und Jahreswechsel in Vorahnung auf ein vielleicht zeitiges Frühjahr belehrte uns die allgemeine Wetterentwicklung mit einem sogenannten „Märzw...
-
Lachend in den Frühling!
Auch wenn der Winter nur schwer loslassen will – der Frühling kommt zuerst auf die Roseburg!
Am 20.04.2012 lädt der Förderverein Roseburg e.V. von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einem Fest für die ganze Familie ein.Frische De...
-
„Auf zum vierten Seifenkistenrennen!“ hieß es am 29.9.2012 für viele Riederaner; aber auch aus Gernrode, Suderode und Quedlinburg strömten die Starter mit ihren fliegenden Kisten in unser beschauliches Dorf, um für einige Stunden die Riedersche Tr...
-
Die Farben der französischen Tricolore getragen von Fähnchen, Schärpen der Putten und Luftballons sowie ein dekorativer Eiffelturm oberhalb der bekannten Wasserachse auf der Roseburg bei Rieder umrahmten das dortige 3. Theaterfest, das vom Förderverei...
-
Das diesjährige Dorf- und Vereinsfest in Rieder am 30. Juni und 1. Juli 2012 stand im Zeichen des 80-jährigen Jubiläums des Kleingartenvereins. Unter Federführung des Vereins der Kleingärtner hatten sich Vertreter aller Vereine des Ortes langfristig ...